Symbivit Blumen

Symbivit Blumen, Mykorrhiza, Endo-Mykorrhiza.

Mykorrhiza ist eine Symbiose aus Pilzen und Pflanzen, die seit Beginn des Lebens auf der Erde vorkommt. In diesem Fall dringen Myzelhyphen in die Zellwände der Wurzeln ein und kommen direkt mit der Zellmembran in Kontakt.  Symbivit, Endomykorrhiza wird von über 130 Pilzarten aus dem Familie Glomeromycota, die typische Gattung ist Glomus - ungefähr 200 Arten bekannt sind.

Was ist der Unterschied zwischen Symbivit und Symbivit Blumen? Symbivit Blumen enthält zusätzlich NPK – Blütenunterstützende Inhaltsstoffe (Nährstoffe):

Stickstoff (N) – wird für die Entwicklung der grünen Pflanzenteile benötigt.

Kalium (P) – ist wichtig für die Blüte.

Phosphor (K) – unterstützt das Wurzelwachstum.

Organische Dünger - Conavit

Symbivit Blumen enthält die gleichen Zusatzstoffe wie Conavit Bio-Dünger, jedoch in unterschiedlichen Anteilen. Wenn wir den Symbivit Blumen-Impfstoff für einjährige Pflanzen verwenden, ist es nicht notwendig, die Pflanzen mehr zu düngen. Denn der in Symbivit Blumen enthaltene organische Dünger reicht für die gesamte Vegetationsperiode der Pflanzen.

Sommerpflanzen - Blumenampeln

Anwendbar z. B. Zierpflanzen, Obstpflanzen, Gemüse oder Rasen. Der einzige Begrenzer ist der pH-Wert des Substrats, der zwischen 4,5 bis 7 liegen muss. Der Mykorrhiza-Impfstoff wird nur einmal angewendet. Es ist nicht erforderlich, das Verfahren zu wiederholen, da die Pilze sich für immer an die Wurzeln der Pflanzen binden.

Elfenspiegel'Nemesia', Gazanien 'Gazania', Feuersalbei 'Salvia splendens', Geranien

Endo-Mykorrhiza-Impfstoff Symbivit Blumen ist anwendbar auf Beet und Balkonblumen: Rose, Geranie, Eisenkraut, Begonie, Petunie, Affenblume, Argentinisches Eisenkraut, Bauernorchideen, Kapkörbchen, Echte Eisenkraut, Edel Geranien, Elfenspiegel, Feuersalbei, Garten Petunie, Mittagsblume, Gänseblümchen, Gerbera, Hängegeranien, Horn-Veilchen, Portulakröschen, Ranunkeln, Ringelblume, Strauchveronika, stehende Geranien, Stiefmütterchen, Strohblumen, Tagetes, Wandelröschen, Vanilleblume, Verbenen, Ziertabak, Petunien, Portulakröschen, Schneeflockenblume, Silberregen, stehende Geranien, Verbenen usw.

Symbiose Pflanzen mit Pilze, Mykorrhiza.

Mehr Informationen finden auf unsere Website: Symbiose von Symbiom und Die Hecke trocknet aus - was ist zu tun.

Symbivit Blumen, Mykorrhiza, Mykorrhiza Pilze, Wurzelhilfe.

1 Artikel

1 - 1 von 1 Artikel(n)